Deutsche Post - Speicherstadt Hamburg
Deutsche Post · 2025 · 50.000 erstellt
Deutsche Post - Speicherstadt Hamburg
Deutsche Post · 2025 · 50.000 erstellt

Über diese Marke
Deutsche Post - Speicherstadt Hamburg. Die vierte Ausgabe der Krypto-Briefmarke ergänzt stimmungsvoll die digitale Sammelwelt und erweitert die Serie um ein zusätzliches Highlight historischer Bauwerke in Deutschland.
Die neue Krypto-Briefmarke zeigt eine KI-generierte Darstellung des Wasserschlosses das bekannteste Wahrzeichen der „Speicherstadt Hamburg“, welche als größter zusammenhängender, einheitlich geprägter Lagerhauskomplex der Welte gilt. Im Jahr 1885 begann deren Errichtung auf den Elbinseln Kehrwieder und Wandrahm, die 1927 abgeschlossen werden konnte und zahlreiche Häuser mit ihren Bewohnerinnen und Bewohner weichen mussten. 2015 wurde das Ensemble „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen und unter Denkmalschutz steht.
Die Krypto-Briefmarke kombiniert auf neuartige Weise die immer motivgleiche physische Briefmarke mit ihrem digitalen Zwilling (NFT). Der NFT ist in fünf Farben und unterschiedlichen Raritätsstufen erhältlich: Pink 2%, Blau 10%, Lila 25% und Gelb 63%.
Über diese Marke
Deutsche Post - Speicherstadt Hamburg. Die vierte Ausgabe der Krypto-Briefmarke ergänzt stimmungsvoll die digitale Sammelwelt und erweitert die Serie um ein zusätzliches Highlight historischer Bauwerke in Deutschland.
Die neue Krypto-Briefmarke zeigt eine KI-generierte Darstellung des Wasserschlosses das bekannteste Wahrzeichen der „Speicherstadt Hamburg“, welche als größter zusammenhängender, einheitlich geprägter Lagerhauskomplex der Welte gilt. Im Jahr 1885 begann deren Errichtung auf den Elbinseln Kehrwieder und Wandrahm, die 1927 abgeschlossen werden konnte und zahlreiche Häuser mit ihren Bewohnerinnen und Bewohner weichen mussten. 2015 wurde das Ensemble „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen und unter Denkmalschutz steht.
Die Krypto-Briefmarke kombiniert auf neuartige Weise die immer motivgleiche physische Briefmarke mit ihrem digitalen Zwilling (NFT). Der NFT ist in fünf Farben und unterschiedlichen Raritätsstufen erhältlich: Pink 2%, Blau 10%, Lila 25% und Gelb 63%.
