Über Krypto-Briefmarken

Die Philatelie auf dem Weg in die Zukunft

Das Sammeln von Krypto-Briefmarken verbindet die physische und die digitale Welt des Briefmarkensammelns mithilfe der Blockchain-Technologie.

Eine Krypto-Briefmarke besteht aus drei Teilen:

Auf der einen Seite steht die physische Briefmarke, die in der realen Welt existiert. Der zweite Teil ist ihr "digitales Abbild", welches mit dem dritten Teil, dem NFT verbunden ist. Auf Ciphers.me kann man nicht nur seine digitalen Abbilder der Marken erhalten und diese seiner Sammlung hinzufügen, sondern auch sich hieraus eigene NFTs in der Blockchain erzeugen.

Sammler können ihr traditionelles Briefmarkensammler-Hobby online ausüben, Teil dieser aufregenden Welt sein und NFTs tauschen. Wir machen diesen Prozess so einfach wie möglich und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, NFTs auf einer sicheren und vertrauenswürdigen Plattform zu erwerben.

Mit andere Worten:

  • Die physische Briefmarke wird von einem digitalen Abbild begleitet und zusammen ein NFT mit einzigartigen Eigenschaften.
  • Diese digitalen Marken sind auf einer Blockchain registriert, die die Echtheit, den Besitz und die Herkunft sicherstellt.
  • Sammler können diese digitalen Marken auf verschiedenen Online-Plattformen kaufen, verkaufen oder tauschen, die diese NFT Sammlerstücke unterstützen.
  • Die Eigentumsübertragung wird in der Blockchain aufgezeichnet, in welcher die Daten zu Besitz, Herkunft und Echtheit an mehreren verschiedenen Orten gespeichert sind, was ihre Beständigkeit garantiert.

Mehr Informationen über Blockchain-Technologie

Stelle dir die Blockchain als eine große dezentralisierte Bibliothek von Aufzeichnungen über Herkunft, Echtheit und Besitz vor, die aus Sicherheitsgründen an verschiedenen Orten gespeichert sind. Die Daten auf der Blockchain sind auf mehreren Computern verteilt. Diese Dezentralisierung bietet eine größere Sicherheit sowie Transparenz und Unveränderlichkeit der Daten. Blockchain ist die zugrundeliegende Technologie hinter Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sowie NFTs wie unsere Krypto-Briefmarken und andere wertvolle Sammlerstücke.